
Die Behandlung besteht aus der Zerstäubung/Vernebelung professioneller Produkte durch spezielle Vernebler/Zerstäuber, die desinfizieren, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Das Produkt wird wie im Betriebsverfahren beschrieben in den zu behandelnden Bereichen präsentiert, die zuvor mit dem Kunden identifiziert wurden. Professionelle Desinfektionsbehandlungen eliminieren bis zu 99,9% der Bakterien, Pilze und Viren.
Methode
- Identifizierung der zu behandelnden Gebiete sowie der angrenzenden Bereiche, in denen der Zugang bis zum Abschluss der Behandlung eingeschränkt wird;
- Um die Möglichkeit einer Kreuzkontamination so gering wie möglich zu halten, sind alle für die Durchführung der Behandlung erforderlichen Geräte in die zu behandelnden Bereiche vor Beginn der Arbeiten zu bringen;
- Die Desinfektionslösung wird in den zu behandelnden Räumen mit speziellen Geräten (Zerstäubern/Verneblern) benebelt, wodurch der Wirkstoff entsprechend den auf dem Etikett angegebenen Zeiten einwirkt;
- Nach der Arbeitszeit wird der Raum belüftet. Durch gutes Belüften spaltet sich der Wirkstoff in Wasser und Sauerstoff auf;
- Wenn Messungen zeigen, dass die Luftqualität den Standards entspricht, wird der Raum wieder freigegeben.
Die Behandlung erfolgt durch geschultes Personal, das mit individuell vorgeschriebener Schutzausrüstung ausgestattet ist.
Was sollten Sie berücksichtigen?
- Die Brandmeldeanlagen müssen nach Möglichkeit über eine Schutzabdeckung oder durch zentrales Ausschalten des Systems ausgeschaltet werden.
- Lüftungssysteme, die die Luft umkreisen, müssen nicht geschlossen werden. In Überdruckbereichen muss die Frischluftzufuhr abgeschaltet werden.
- Die antimikrobielle Desinfektion sorgt dafür, dass die Kontaktflächen in Büroräumen unter anderem professionell benebelt werden. Diese Vernebelung verursacht eine Desinfektion ohne Beschädigung der Oberflächen und wird von speziellen Zerstäubern/Verneblern durchgeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberflächen dem Wirkstoff für kurze Zeit nach der Behandlung ausgesetzt sind. Diese Zeit ist, wenn das Desinfektionsmittel in Betrieb geht und die Oberfläche trocknen muss.
- Bis ca. 1 Stunde nach Abschluss der Behandlung ist der behandelte Raum nicht zugänglich. Dies hängt von der Belüftung und dem Standort ab.
Was sollten Sie vor der Desinfektion an Ihrem Standort tun?
Um die Bearbeitung der Büroräume sicher durchführen zu können und maximale Wirksamkeit zu erreichen, sollten die folgenden Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden:
- Es sollten keine Lebensmittel oder Arzneimittel in dem zu behandelnden Bereich vorhanden sein.
- Elektronische Geräte müssen ausgeschaltet sein.
- Zu entfernende oder abdeckbare Gegenstände müssen vor unseren Maßnahmen mit einem alkoholischen Produkt desinfiziert werden.
- Alle Materialien, die durch Feuchtigkeit beschädigt werden können, sollten aus dem zu behandelnden Raum entfernt werden. Denken Sie zum Beispiel an Papier- und Kunstobjekte.
- Produkte, die mit Lebensmitteln wie Tellern und Besteck in Berührung kommen, sollten sicher gelagert oder aus der Räumlichkeit entfernt werden.
- Unsere Mitarbeiter sollten immer Zugang zu den zu behandelnden Räumen und Fluren haben.
Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +49 4207 9097769 oder Sie füllen das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Technical Advisor
+49 1706 992809
r.hohnholz@ews-group.com