Ethylenoxid, oft abgekürzt als EtO, EO oder EtOx, ist ein wichtiger Rohstoff in der Industrie und hat vielfältige Anwendungen. Die beiden häufigsten Anwendungen für EWS sind:
- Als Sterilisationsmittel für medizinische Güter;
- Als Pestizid in Lebensmitteln.
Medizinische Güter werden oft mit Ethylenoxid sterilisiert. Da dieses Mittel leicht in die Verpackung eindringt und leider nur schwer wieder herauskommt, stoßen wir in diesen Verpackungen häufig auf Restgase. Auch nach Zwangsbelüftung des Überseecontainers. Aufgrund des niedrigen Grenzwertes muss die Ware nach dem Entladen noch im Lager verdunsten, was zu logistischen Problemen führen kann.
Als Pestizid wird Ethylenoxid auf Nutzpflanzen wie Sesam, Ingwer oder Kurkuma aufgebracht, damit diese beim Langzeittransport nicht schimmeln. Einige dieser Rohstoffe werden dann zu unzähligen Endprodukten wie Brotmischungen, Kuchen, Crackern und verschiedenen Gewürzmischungen verarbeitet.
Mit dem SIFT-MS verfügt EWS über das am besten geeignete Messgerät zum Nachweis und zur Quantifizierung von Ethylenoxid.
Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +49 4207 9097769 oder Sie füllen das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.