Aufgrund der Maßnahmen, die von den Quarantäne-Stationen Australiens und Neuseelands gegen die marmorierte Baumwanze (BMSB)getroffen wurden, muss ankommende Fracht gegen dieses Insekt behandelt werden. Andernfalls ist das Risiko der Ausbreitung und der Schadensverursachung an Getreide, Früchten und Zierbäumen durch den Schädling groß.
Waren, die zwischen dem 01. September 2020 und dem 31. Mai 2021 (einschließlich dieser Daten) verschifft werden, müssen behandelt werden. Die verpflichtenden Maßnahmen gelten für Zielladungen, die von allen Häfen in den USA verschifft werden, sowie für alle europäischen Häfen, die nach Beginn der Hochrisikosaison in Hochrisikoländern hergestellte oder gelagerte Waren laden.
Die Fracht umfasst neue und gebrauchte Fahrzeuge, Gefäße und Maschinen und Teile mit hohem Risiko. Alle auf dem Seeweg in Containern transportierte Güter von Italien nach Australien und Neuseeland müssen ebenfalls gegen das BMSB behandelt werden.
Es gibt zwei verschiedene Behandlungsmethoden. EWS bietet beide an. Die erste Methode ist die Begasung. Durch das Begasen der betroffenen Fracht wird das BMSB effektiv getötet.
Die zweite Methode ist die Wärmebehandlung. Um mehr über diese Methode zu erfahren, gehen Sie zu: Wärmebehandlung – BMSB
![AQIS[1] AQIS[1]](https://www.ewsgroup.de/wp-content/uploads/sites/11/elementor/thumbs/AQIS1-oa6g0xbm174yd2akxvg3hfi7np8gxn6ygpbxcd346g.png)
Aqis - Department of Agriculture, Fisheries and Forestry (Australia)
Offizielle Website AQIS - BMSB
Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter +49 4207 9097769 oder Sie füllen das Kontaktformular aus. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Sales & Operations Manager
+49 15172193338
s.knief@ews-group.com