Holzschädlinge wie Holzwurm, Holzbock und Schwämme können große Material- und finanzielle Schäden verursachen. EWS kann Ihnen hervorragende Ratschläge und passende Lösungen anbieten. Wir nutzen die neuesten Techniken, wie Wärmebehandlung.
Aufgrund des europäischen Verbots von Brommethyl, ist eine Begasung mit Brommethyl für ISPM-15 nicht mehr möglich. Die einzige zugelassene Alternative für ISPM-15-Behandlung ist die sogenannte Wärmebehandlung.
Diese Heißluftbehandlung heizt das beschädigte Holz auf mindestens 54 Grad Celsius direkt im Kern auf und somit werden alle Stadien von Insekten, wie Holzwurm und Holzbock abgetötet. Die Behandlung wird mit einem speziellen Heißluftgerät durchgeführt, das außerhalb des zu behandelnden Gebäudes oder Objekts aufgestellt wird. Die erhitzte Luft wird mit Schläuchen oder Rohren in den zu behandelnden Raum geblasen.